Praxis & Medizin
4. Internationaler Kongress vom 30.05.2011-3.06.2011 in Portugal | Weiterbildung der Praxis
Bei diesem regen wissenschaftlichen Austausch national und international tätiger Orthopäden und mehr als 160 Teilnehmern, habe ich aktuelle Trends in der Diagnostik und Therapie zur Optimierung meiner Behandlungsmöglichkeiten vertieft..
In einer Woche wurden folgende Themenschwerpunkte intensiv vorgestellt und diskutiert:
- Hüftgelenk
- der funktionelle Hüftschmerz
- konservative Therapie bei Hüftgelenksbeschwerden
- Update Hüftarthroskopie
- Golf nach Hüftoperation - Was ist möglich?
- Kniegelenk
- Meniskusnaht/Meniskusersatz
- Anatomie und Biomechanik des Patellofemoralgelenkes
- die operative Versorgung der patellofemoralen Instabilität
- Therapieoptionen der isolierten Femoropatellararthrose
- Schultergelenk
- Differenzierte Stoßwellentherapie bei Weichteil-, Gelenk-, und Wirbelsäulenerkrankungen
- Biomechanische Aspekte und Diffenetialdiagnose der Sehnen und Muskelläsionen
- die schmerzhafte Schulter - Therapiealgorithmen aus 10 Jahren Praxisklinik
- Rotatorenmanschettenläsionen - arthroskopisch versus mini open repair
- Defektarthropathien - Welche Therapie macht noch Sinn?
- Medizin und Sport
- Prävention und Rehabilitation von Knieverletzungen im Profi- und Breitenfußball
- Gelenke und Sehnenerkranungen im Golfsport
- Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Stimulations- und Trainingsgeräte im Leistungssport
Weiterbildung der Praxis
Hinweis zu den hier veröffentlichten, monatlich wechselnden Nachrichten “Gesundheit & Medizin”
Die bereitgestellten, monatlich wechselnden Nachrichten dieser Rubrik behandeln aktuelle Themen aus dem Themenfeld einer ganzheitlichen Gesundheit.
Diese Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und dem Wissenstransfer.